Wer ist Manuel Schabernack, der Inhaber von STW Schabernack Tech Works?

Wer ist Manuel Schabernack, der Inhaber von STW Schabernack Tech Works?

Manuel Schabernack, Gründer von STW Schabernack Tech Works, hat in jungen Jahren konsequent auf handwerkliche Qualität und technische Entwicklung gesetzt. Seine Karriere begann mit einer klassischen Lehre als Mechatroniker im regionalen Sondermaschinenbau – eine solide Basis, auf die er aufbauen konnte. Nach dem Zivildienst bei der Feuerwehr sammelte er internationale Erfahrung als Monteur, übernahm Baustellenleitung und entwickelte dabei ein Gespür für Verantwortung, das weit über Technik hinausgeht.
Frühe Führungsverantwortung und der Meistertitel
Bereits mit 21 Jahren übernahm Schabernack die Leitung einer Werkstätte – eine Herausforderung, die er mit Mut und Pragmatismus meisterte. Sein Führungsstil war geprägt von Augenhöhe und lösungsorientiertem Denken. Die Entscheidung, den Meistertitel im Bereich Elektromaschinenbau und Automatisierungstechnik zu absolvieren, war kein Selbstzweck, sondern logischer Schritt auf dem Weg in die Eigenständigkeit. Mit dieser Qualifikation und dem Blick fürs Ganze legte er das Fundament für STW Schabernack Tech Works.
Warum STW Schabernack Tech Works entstand
Der Weg in die Selbstständigkeit war keine spontane Entscheidung, sondern eine durchdachte Reaktion auf die strukturellen Schwächen in der Branche. Immer wieder erlebt Schabernack, wie Maschinenbauunternehmen durch das auftragsbedingte Auf und Ab in der Montage an ihre Grenzen geraten. Viele versuchen das Problem mit Zeitarbeit zu lösen – mit oft enttäuschenden Ergebnissen. STW Schabernack Tech Works bietet eine Alternative: verlässliche, qualifizierte und flexibel einsetzbare Fachkräfte, die Spitzen abdecken, ohne Kompromisse bei Qualität und Kommunikation.
Branchenprobleme mit klarer Linie lösen
Ob im Sondermaschinenbau, in der Prüfstandstechnik oder bei Reparaturen automatisierter Systeme – STW Schabernack Tech Works verfolgt einen klaren Anspruch: ehrliche, handwerklich saubere und nachvollziehbare Leistungen. Für produzierende Betriebe bedeutet das: kein bürokratischer Aufwand, sondern lösungsorientierte Betreuung mit Handschlagqualität. Kleine Reparaturen oder Anpassungen an Maschinen werden nicht mit überhöhten Anfahrtskosten verrechnet, sondern mit dem Ziel, schnell und kosteneffizient wieder produktiv zu sein.
Eine neue Generation von Dienstleistern
Schabernack selbst sieht sich als Organisator mit Technikbezug – jemand, der in Zukunft ein starkes Team aufbauen will, das eigenverantwortlich Projekte betreut. Mit
STW Schabernack Tech Works schafft er eine Struktur, in der Mechanik, Elektrik und Mechatronik auf professionellem Niveau zusammenfinden. Das Unternehmen bietet neben Montagearbeiten auch Unterstützung bei Inbetriebnahmen und der Optimierung komplexer Systeme – sowohl für Maschinenbauer als auch für produzierende Unternehmen verschiedenster Branchen.
Werte, die bleiben – auch im Wachstum
Die persönliche Haltung des Unternehmensgründers prägt STW Schabernack Tech Works bis ins Detail. Entscheidungen werden schnell getroffen, Prozesse schlank gehalten, Kommunikation ehrlich geführt. Bürokratie wird nicht kultiviert, sondern minimiert. Die Nähe zum Kunden ist keine Floskel, sondern Teil des Selbstverständnisses – unabhängig davon, ob es um Prüfstandsmechanik, Reparaturservice oder komplette Maschinenmontagen geht.
Fokus auf nachhaltige Entwicklung
In den nächsten Jahren möchte Manuel Schabernack operativ etwas zurücktreten und die Organisation weiterentwickeln. Ziel ist es, ein breites Dienstleistungsspektrum anzubieten – inklusive eigener kleiner Montagehalle für Vorarbeiten, die Zeit und Kosten sparen. Mit STW Schabernack Tech Works verfolgt er einen klaren Plan: hochwertige, praxisorientierte Unterstützung für den Maschinenbau – jederzeit abrufbar, transparent kalkuliert und lösungsfokussiert umgesetzt.
Weitere Informationen gibt es unter www.s-techworks.at.
STW – Schabernack Tech Works
Fünfing 85, 8181 St. Ruprecht/Raab
+43 660 85 99 687
office@s-techworks.at
www.s-techworks.at