Wer ist Ing. Philipp Posch, Inhaber von Posch Preview?

Wer ist Ing. Philipp Posch, Inhaber von Posch Preview?

In der Baubranche entscheidet präzise Planung oft über Zeit- und Kostenrahmen ganzer Projekte. Genau hier setzt Philipp Posch mit seinem Unternehmen Posch Preview an. Mit modernen Methoden der Bestandsaufnahme und hochauflösendem 3D Scanning liefert der Salzburger Ingenieur eine neue Qualität an Informationen, auf deren Basis sich Planungsfehler vermeiden und Bauprojekte deutlich effizienter umsetzen lassen.
Technik statt Zettelwirtschaft
Wer heute Altbestand saniert, kennt das Problem: ungenaue Pläne, fehlende Maßangaben, schwer zugängliche Bereiche. Posch setzt auf präzises Laserscanning, um selbst komplexe Objekte millimetergenau zu erfassen – ob Zwischendecken, historische Bauwerke oder unterirdische Gänge. Die gewonnenen Daten fließen in eine umfassende Bestandsdokumentation, die als Basis für BIM Modellierung oder CAD Bestandpläne dient. Der Unterschied zur klassischen Herangehensweise: Geschwindigkeit, Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit.
Jung, digital und überraschend bodenständig
Obwohl Philipp Posch erst seit eineinhalb Jahren selbstständig ist, zählt er heute bereits zahlreiche zufriedene Kunden aus der Baubranche, der technischen Gebäudeausrüstung und der Architektur. Seine Auftraggeber schätzen nicht nur das technische Know-how, sondern auch die Verlässlichkeit, Schnelligkeit und transparente Kommunikation des jungen Unternehmers. Sein Erfolgsrezept: pragmatisches Denken, eine saubere Vorbereitung und ein professioneller Output – selbst ohne großes Team im Hintergrund.
Wenn andere scheitern
Besonders stolz ist Posch auf Projekte, bei denen andere aufgaben. So gelang ihm kürzlich die detailgenaue Erfassung eines unterirdischen Gangs mit niedriger Deckenhöhe – ein Vorhaben, an dem laut Bauherr sogar etablierte Büros gescheitert waren. Dank gezieltem 3D Scanning entstand daraus ein exakter CAD Bestandplan, auf den sich alle weiteren Planungsgewerke stützen konnten.
Digitalisierung als Vision
Was heute noch als digitale Dienstleistung in Nischen wahrgenommen wird, sieht Posch in Zukunft als Standard: eine lückenlose Bestandsaufnahme, verknüpft mit intuitiv nutzbaren Modellen. Die langfristige Mission von Posch Preview ist klar: Jedes Gebäude soll digital erfasst und für alle Planungsbeteiligten transparent zugänglich gemacht werden – am besten in Kombination mit einem interaktiven Virtuellen Rundgang, der die räumliche Orientierung deutlich erleichtert.
Vom Praxisproblem zur Geschäftsidee
Die Idee für sein Unternehmen entstand aus einem eigenen Frusterlebnis am Bau. Heute zeigt Posch, wie technisches Verständnis, Zielstrebigkeit und Begeisterung für innovative Lösungen zusammenwirken können. Und wie sich mit einem präzisen digitalen Modell – sei es für BIM Modellierung, CAD Bestandpläne oder Virtuelle Rundgänge – Bauprojekte österreichweit sicherer, schneller und kosteneffizienter realisieren lassen.
Weitere Informationen findet man unter: www.poschpreview.at.
Posch Preview
Ing. Philipp Posch
5020 Salzburg
+43 664 9450515
office@poschpreview.at
www.poschpreview.at