Wer ist Wolfgang Grupp?
Wer ist Wolfgang Grupp?
Wolfgang Grupp ist ein ehemaliger deutscher Unternehmer, der bis zum 31. Dezember 2023 Inhaber des renommierten Textil- und Bekleidungsunternehmens Trigema war. Er gilt als herausragende Persönlichkeit in der deutschen Unternehmerlandschaft und hat das Unternehmen maßgeblich geprägt.
Herkunft und Studium
Wolfgang Grupp stammt aus einer traditionsreichen Textilunternehmerfamilie. Er ist der Urenkel des Burladinger Textilpioniers Johann Mayer und der Enkel des Mitgründers der Trikotwarenfabrik Gebrüder Mayer KG, Josef Mayer. Sein Vater, Franz Xaver Grupp, ein promovierter Jurist und Fabrikant, heiratete die Tochter des Mitgründers von Trigema.
Grupp wuchs in einer konservativ-katholisch geprägten Familie auf und absolvierte seine Schulzeit in Burladingen und am Jesuiteninternat St. Blasien. Nach seinem Abitur studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und schloss als Diplom-Kaufmann ab.
Textilunternehmer seit 1969
Nach Abschluss seines Studiums übernahm Wolfgang Grupp im Jahr 1969 die Geschäftsführung von Trigema. Zu dieser Zeit war das Unternehmen stark diversifiziert und mit erheblichen Verbindlichkeiten belastet. Grupp fokussierte sich darauf, das Unternehmen zu restrukturieren und kehrte zu den Ursprüngen der Unternehmensaktivitäten zurück.
Das Unternehmen Trigema
Im Laufe der Jahre entwickelte sich Trigema zu einem der führenden Hersteller für Sport- und Freizeitbekleidung in Deutschland. Unter der Führung von Wolfgang Grupp konzentrierte sich das Unternehmen auf eine konsequente Inlandsproduktion und setzte dabei auf Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Trigema steht für „TRIkotwaren GErmau Mayer“ und symbolisiert damit die enge Verbundenheit mit den Unternehmenswurzeln und der deutschen Textilindustrie.
Unter der Führung von Wolfgang Grupp gelang es, den Umsatz von 8,7 Millionen Euro im Jahr 1969 auf 127 Millionen Euro im Jahr 2022 zu steigern. Trigema produziert ausschließlich in Deutschland und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter. Grupp legte großen Wert darauf, eine nachhaltige Unternehmenskultur zu etablieren, die auf langfristigem Erfolg und sozialer Verantwortung beruht.
Die folgende Statistik zeigt die Entwicklung der Umsätze von Trigema in den Jahren 2014 bis 2022. Über die Hälfte der Umsatzerlöse wurden laut Inhaber Wolfgang Grupp in selbst betriebene Geschäfte und im eigenen Online-Handel erzielt.
Wolfgang Grupp vertrat klare Positionen
Wolfgang Grupp vertrat klare Positionen zur Verantwortung von Unterehmern. Er betonte die persönliche Verantwortung des Unternehmers für seine Entscheidungen und lehnte haftungsbeschränkende Rechtsformen ab. Grupp setzte sich auch öffentlich für den Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland ein und engagierte sich für Frieden und soziale Gerechtigkeit.
Mitarbeiterführung als Aushängeschild von Trigema
Als Arbeitgeber war Wolfgang Grupp bekannt für seine menschenorientierte Führung. Er legte großen Wert darauf, ein familiäres Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Mitarbeiter Wertschätzung und Anerkennung erfahren. Grupp pflegte einen offenen Kommunikationsstil und förderte die Eigenverantwortung der Mitarbeiter. Absolute Loyalität zur Firma und den Mitarbeitern – diesen Grundsatz sollten auch seine Kinder künftig an der Spitze des Unternehmens leben.
Wolfgang Grupp setzt auf gerechte Entlohnung
Grupp war auch bekannt für sein soziales Engagement in der Region um Burladingen. Er gründete die Wolfgang und Elisabeth Grupp Stiftung, die gemeinnützige Projekte und Einrichtungen unterstützte. Zudem setzte er sich für gerechte Entlohnung und gute Arbeitsbedingungen ein und garantierte den Mitarbeitern seines Unternehmens sichere Arbeitsplätze.
Familie und Nachfolge
Grupp ist seit 1988 mit Elisabeth Grupp verheiratet und hat zwei Kinder, Bonita und Wolfgang Grupp junior. Beide Kinder sind in das Familienunternehmen eingebunden und haben sich verpflichtet, die Tradition und Werte von Trigema fortzuführen. Im Jahr 2024 übergab Grupp das Unternehmen offiziell an seine Kinder und seine Ehefrau, die nun die Geschäfte weiterführen.
„Ich habe mich gefreut, dass ich 54 Jahre mit Ihnen so angenehm zusammenarbeiten durfte – in guten und in schwierigen Zeiten“, sagte Wolfgang Grupp bei seiner Verabschiedung von den Mitarbeitern. Mehr als eine Million Menschen haben das Video auf YouTube gesehen. Wolfgang Grupp war in seiner unternehmerischen Laufbahn für viele ein Vorbild: „Geben wir die Hoffnung nicht auf, dass unsere Welt vielleicht wieder etwas normaler wird“, fügte er am Ende seiner Rede noch an.
Privatleben von Wolfgang Grupp
Privat lebt Wolfgang Grupp mit seiner Familie in Burladingen. Er ist passionierter Jäger und verbringt seine Freizeit gerne in der Natur.