Wer ist Stefan Romar, Inhaber der Baumeister Romar & Partner GmbH?

Wer ist Stefan Romar, Inhaber der Baumeister Romar & Partner GmbH?

Der berufliche Weg von Stefan Romar, dem Inhaber der Baumeister Romar & Partner GmbH, begann in einem Architekturbüro. Wenig später folgte der Wechsel zu einem Projektentwickler, der Einkaufszentren plante. Zwei Welten, die strukturell kaum unterschiedlicher sein könnten, boten ihm die Gelegenheit, gestalterische Präzision mit wirtschaftlicher Planungstiefe zu verknüpfen. Bis heute zeigt sich darin sein Zugang zu Bauprojekten: Raum wird nicht bloß als Funktionsträger gedacht, sondern als Teil einer Umgebung, die Menschen aktiv prägt.
Stefan Romar über persönliche Prägung und prägende Personen
Wer Stefan Romar kennt, weiß um seine Begeisterung für Architektur – und seine pragmatische Haltung zu Entscheidungen. Beides wurde stark durch Ing. Werner Ziegelwagner geprägt, einen Mentor, der neben fachlicher Autorität auch durch Haltung und Menschlichkeit überzeugte. Dessen plötzlicher Tod veränderte den Blick auf die eigene Laufbahn. In dieser Phase entwickelte sich auch der enge Austausch mit Peter Eibl und René Ziesler – zwei Wegbegleiter, mit denen er später die Baumeister Romar & Partner GmbH gründete.
Räume gestalten, statt nur zu verwalten
Dass Stefan Romar seinen Kindheitstraum lebt, spiegelt sich nicht nur in seiner Projektarbeit, sondern in der Haltung, mit der er Bauaufgaben angeht. Für ihn bedeutet Bauen stetige Weiterentwicklung – kein Projekt gleicht dem anderen. Besonders reizvoll ist für ihn die Möglichkeit, Räume zu schaffen, die sowohl ästhetisch überzeugen als auch funktional durchdacht sind. Gerade das erste Großprojekt stellte ihn vor große Herausforderungen. Rückblickend war es ein Schritt, der Mut erforderte – und letztlich die Richtung vorgab, wie er Projekte künftig strukturiert umsetzt.
Beruflicher Alltag zwischen Verantwortung und Kreativität
Ehrlichkeit, Mitgefühl und Optimismus sind für Stefan Romar keine Floskeln, sondern Prinzipien, die den Alltag im Büro ebenso prägen wie auf der Baustelle. Kreativität und Toleranz fließen in den Austausch mit dem Team ebenso ein wie in die architektonische Arbeit. Er ist überzeugt, dass nachhaltige Qualität nicht an der Größe eines Projekts hängt, sondern an der Genauigkeit seiner Umsetzung. Um fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben, setzt Romar auf Weiterbildungen, Schulungen und das regelmäßige Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche.
Wachstum mit Struktur – Stefan Romars Perspektive
In den kommenden Jahren plant Stefan Romar ein kontrolliertes, strukturiertes Wachstum. Die Sichtbarkeit des Unternehmens soll gestärkt und die internen Kapazitäten ausgebaut werden. Ziel ist es, rund 80 Prozent der angebotenen Leistungen künftig firmenintern abzudecken – ein Schritt, der nicht nur die Qualitätssicherung erhöht, sondern auch mehr Unabhängigkeit schafft. Parallel dazu will die Baumeister Romar & Partner GmbH jungen Talenten Raum bieten, die mit Mut und Begeisterung erste Schritte in der Branche setzen – und durch ihren Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens langfristig mitwirken.
Mehr Informationen zur Arbeitsweise und den Projekten der Baumeister Romar & Partner GmbH finden sich unter www.bm-romar.at.
Baumeister Romar | Partner GmbH
Ing. Stefan Romar & Dipl.-Ing. Peter Eibl
Hauptplatz 1a Top 5c, 2542 Kottingbrunn
+432252266001
office@bm-romar.at
www.bm-romar.at