Wer ist Riccardo Simonetti?


Wer ist Riccardo Simonetti?

Riccardo Simonetti ist Moderator, Autor und Aktivist. Er wurde durch seine Auftritte in den Medien, seine offene Art und sein Engagement für Diversität und LGBTQ+-Rechte bekannt. Sein Weg führte ihn von einem kleinen bayerischen Ort auf die großen Bühnen Deutschlands. Besonders mit seinem Blog, seinen Büchern und seinen Auftritten in TV-Shows machte er sich einen Namen.
Kindheit und Jugend
Riccardo Simonetti wurde am 16. Februar 1993 in Bad Reichenhall geboren. Schon früh begeisterte er sich für Glamour, Mode und Fernsehen. Seine Vorbilder waren Entertainer wie Harald Glööckler oder internationale Stars wie Elton John und RuPaul.
Das Aufwachsen in einer Kleinstadt war nicht immer einfach. Er fiel durch seinen extravaganten Stil auf und wurde oft ausgegrenzt. Doch anstatt sich anzupassen, entschied er sich, seinen eigenen Weg zu gehen.

Die ersten Schritte in der Medienwelt
Bereits mit 14 Jahren begann er als Radiomoderator bei einem lokalen Sender. Später moderierte er Veranstaltungen und schrieb für Magazine.
Mit 16 startete er seinen Blog „The Fabulous Life of Ricci“, auf dem er über Mode, Lifestyle und gesellschaftliche Themen schrieb. Sein Blog wurde immer erfolgreicher und brachte ihm erste Kontakte zur Medienwelt.
Durchbruch als Moderator und Autor
Sein wachsender Erfolg im digitalen Raum führte zu ersten TV-Auftritten. Er wurde für Interviews eingeladen und sprach über Mode, Anderssein und Selbstbewusstsein.
Schnell wurde er zu einem gefragten Gast in Shows wie „Markus Lanz“, „stern TV“ oder „Maischberger“. Mit seinem Humor und seiner Authentizität gewann er eine breite Fangemeinde.
2018 veröffentlichte er sein erstes Buch „Mein Recht zu funkeln“, das von seinen persönlichen Erfahrungen mit Mobbing und Selbstakzeptanz handelt. Es wurde ein Bestseller und inspirierte viele junge Menschen. Zwei Jahre später folgte „Mama, ich bin schwul“, das sich mit seiner eigenen Geschichte und der Akzeptanz von queeren Jugendlichen durch ihre Eltern auseinandersetzt.

Engagement für Diversität und LGBTQ+-Rechte
Riccardo Simonetti nutzt seine Bekanntheit, um auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen. 2021 wurde er zum Sonderbotschafter des Europäischen Parlaments für LGBTQ+-Angelegenheiten ernannt.
Er setzt sich für mehr Sichtbarkeit, Akzeptanz und Gleichstellung ein. Besonders in Ländern mit eingeschränkten LGBTQ+-Rechten will er Bewusstsein schaffen.
Zusätzlich unterstützt er Organisationen wie die Deutsche Aidshilfe und den CSD Berlin. Seine Botschaft ist klar: Jeder Mensch sollte die Freiheit haben, sich selbst zu entfalten.
Medienpräsenz und Einfluss
Neben seiner Tätigkeit als Moderator und Autor ist er auch in der Modewelt aktiv. Seine extravaganten Outfits, die Geschlechterrollen herausfordern, sind ein Statement für Individualität.
Er moderierte die ZDFneo-Show „Glow Up – Deutschlands nächster Make-up-Star“ und übernahm Gastrollen in TV-Formaten. Seine Social-Media-Kanäle nutzt er für eine Mischung aus Lifestyle, Unterhaltung und gesellschaftlichem Engagement.
Privatleben
Über sein Privatleben gibt Riccardo Simonetti wenig preis. Bekannt ist seine enge Beziehung zu seiner Mutter, die ihn stets unterstützt hat.
Ob er in einer Beziehung ist, hält er bewusst privat. In Interviews betonte er: „Ich habe gelernt, dass ich selbst die Liebe meines Lebens sein kann.“
Trotz seines schillernden Auftretens beschreibt er sich als bodenständig. Freunde loben seinen Humor und seine Loyalität. Er sieht sich als Entertainer und als Brückenbauer zwischen verschiedenen Lebenswelten.