Wer ist Michael Neller, Inhaber von Sir Leder Michel?

Wer ist Michael Neller, Inhaber von Sir Leder Michel?

Mit Detailverliebtheit und regionalem Leder hat sich Michael Neller einen Namen gemacht. Sein Weg in die Kunsthandwerksnische ist ebenso unkonventionell wie inspirierend.
Vom Versicherungsbüro zur Ledermanufaktur
Noch in den 1990ern begann Michael Neller eine Karriere, die kaum weiter entfernt von seiner heutigen Tätigkeit liegen könnte. Als Versicherungskaufmann arbeitete er sich hoch, übernahm früh Verantwortung und erkannte irgendwann: Die Wertschätzung fehlte. Was folgte, war kein klarer Plan, sondern ein Weg, der sich mit jedem Schritt formte. Ein Motorradevent, ein faszinierender Lederschaffender, ein erstes, selbst angefertigtes, punziertes Armband und plötzlich war da eine neue Richtung. Heute steht Sir Leder Michel für individuelles und maßgefertigtes Lederkunsthandwerk aus Kärnten.
Sir Leder Michel: Ein Name für echtes Kunsthandwerk
In Villach fertigt Michael Neller unter dem Namen Sir Leder Michel Unikate, die sich bewusst von Massenware abgrenzen. Ob Lederhosen, Leder Westen, extravagante Gürtel oder stilvolle Hüte und unzählige Ideen in Maßanfertigung – jedes Werk entsteht in handwerklicher Präzision, mit klarer Haltung: regional, nachhaltig, individuell. Dabei spielen Herkunft und Verarbeitung des Materials eine zentrale Rolle. Verwendet werden ausschließlich pflanzlich gegerbte Leder aus deutschen und österreichischen Gerbereien.
Zwischen Skizze und Sattlernaht: Ein Prozess mit Seele
Was bei Sir Leder Michel entsteht, ist nie ein Produkt von der Stange. Vielmehr beginnt alles mit einer Idee, einer persönlichen Vision, die im Gespräch mit dem Kunden geformt und dann Schritt für Schritt in Leder umgesetzt wird. Die Anfertigung – vom ersten Entwurf bis zum letzten Punzenschlag – erfolgt in akribischer Handarbeit. Dabei zeigt sich, dass Michael Neller nicht einfach nur Leder verarbeitet, sondern Geschichten erzählt. Geschichten, die man tragen kann.
Bewusster Konsum statt Wegwerfmentalität
Ein prägender Moment für Michael Neller war die Auseinandersetzung mit den globalen Lieferketten der Lederbranche. Heute weiß er genau, woher sein Material kommt – bis hin zur Kuh, ihrem Lebenslauf und dem Hof in Kärnten, auf dem sie gelebt hat. Für ihn ist das nicht nur Transparenz, sondern Haltung. Sir Leder Michel steht gegen Billigproduktion, für echte Qualität und für ein Handwerk, das seinen Namen verdient.
Ein Handwerker, der nicht stillsteht – Sir Leder Michel
Neller bleibt in Bewegung. Seine autodidaktische Neugier, gepaart mit dem Anspruch an ständige Weiterentwicklung, lässt ihn nicht ruhen. Ein Beispiel: Der erste Lederzylinder, den er anfertigte, war mit rund einem Kilo untragbar. Heute bringt ein Modell kaum 100 Gramm auf die Waage – tragbar, formschön, funktional. Es ist diese Mischung aus Beharrlichkeit und Begeisterung, die den Unterschied macht.
Die Kunst liegt im Detail – und im Menschen dahinter
Für viele ist Sir Leder Michel mehr als eine Werkstatt. Es ist ein Ort, an dem ehrliche Materialien auf echte Gespräche treffen. Kunden, die zu Michael Neller kommen, schätzen nicht nur das handwerkliche Ergebnis, sondern auch die Begegnung: offen, direkt, individuell. Die Wertschätzung, die er seinen Rohstoffen entgegenbringt, überträgt sich auf seine Arbeit mit Menschen. Und umgekehrt.
Michael Neller: Wo Handwerk wieder Herz bekommt
Wer echte Unikate sucht, findet bei Sir Leder Michel mehr als nur ein Produkt. Hier geht es um Charakter, um Substanz – um das, was bleibt. Ein Besuch im Atelier oder ein Blick hinter die Kulissen auf den sozialen Medien genügt oft, um zu verstehen: Hier arbeitet jemand nicht nur mit der Hand, sondern mit dem ganzen Menschen.
Jetzt mehr entdecken: www.sirledermichel.com
SIR LEDER MICHEL
Michael Neller
Lederergasse 23
9500 Villach, AT
+43 676 482 6588
info@sirledermichel.com
www.sirledermichel.com