Wer ist Erik Range?
![Erik Range](https://weristwer.com/wp-content/uploads/2024/12/GettyImages-673427296-1024x683.jpg)
![](https://weristwer.com/wp-content/uploads/2023/03/DSC05978-150x150.jpg)
Wer ist Erik Range?
![Erik Range](https://weristwer.com/wp-content/uploads/2024/12/GettyImages-673427296-1536x1024.jpg)
Erik Range zählt zu den erfolgreichsten deutschen YouTubern. Bekannt wurde er durch Let’s Plays, in denen er Computerspiele humorvoll und authentisch kommentierte. Sein Durchbruch gelang ihm 2010 mit der Veröffentlichung seiner Minecraft-Serie. Doch Erik Range war bereits vor seiner Karriere als YouTuber in der digitalen Medienbranche tätig und legte damit den Grundstein für seinen Erfolg.
Ausbildung und die Anfänge von Erik Range
Erik Range wurde am 10. April 1977 in Braunschweig geboren und wuchs nach der Scheidung seiner Eltern zusammen mit seinem Bruder bei der Mutter auf. Schon früh interessierte er sich für Technik und digitale Medien. Bereits 1996, im Alter von 19 Jahren, gründete er seine erste Firma: die Range-IT Online-Agentur. Der Schwerpunkt lag auf Webdesign und Programmierung, womit er sich schnell einen Namen machte.
Im Jahr 2000 erweiterte Erik Range sein Geschäftsfeld mit der Gründung des Publisher-Unternehmens MDO Games GbR. Dies war der Beginn seiner Tätigkeit in der Spielebranche, die später für seine Karriere als YouTuber entscheidend werden sollte. Er kombinierte seine technischen Fähigkeiten mit seiner Leidenschaft für Spiele und bereitete so den Weg für seine zukünftigen Projekte.
Der Beginn der YouTube-Karriere von Erik Range
2010 startete Erik Range unter dem Namen Gronkh seinen YouTube-Kanal. Der Künstlername stammt aus dem Spiel Meridian 59, wo er einen Steintroll mit grobem und wuchtigem Auftreten spielte.
Gronkh begann mit Let’s Plays von Online-Spielen wie Allods Online, bevor er mit seiner Minecraft-Serie einen großen Durchbruch erzielte. Diese Serie, die über 1.200 Folgen umfasste, begeisterte Millionen Zuschauer und machte Gronkh zu einem der ersten deutschen YouTube-Stars.
Seine Videos zeichneten sich durch humorvolle Kommentare, Kreativität und eine entspannte Atmosphäre aus. Fans schätzten vor allem die Nähe, die er zu seiner Community aufbaute. Mit der Zeit erweiterte Erik Range seinen Kanal und veröffentlichte Let’s Plays zu zahlreichen Spielen, darunter Dragon Age, The Forest und viele Indie-Titel.
![Erik Ranke steht am Rednerpult Deutscher Computerspielpreis und hält einen weißen Zettel in der Hand](https://weristwer.com/wp-content/uploads/2024/12/GettyImages-673591348-1024x683.jpg)
Weitere geschäftliche Erfolge
Neben YouTube war Erik Range Mitbegründer mehrerer Unternehmen. 2007 gründete er gemeinsam mit Valentin Rahmel, bekannt als Sarazar, die PlayMassive GmbH. Dieses Medienunternehmen spezialisierte sich auf die Vermarktung von Computerspielen. Erik Range blieb bis 2017 Teil der Geschäftsführung, bevor er sich vollständig auf seine kreativen Projekte konzentrierte.
Sein YouTube-Kanal ist bis heute einer der erfolgreichsten in Deutschland. Mit fast fünf Millionen Abonnenten und über 3,5 Milliarden Videoaufrufen generierte er ein erhebliches Einkommen. Neben seinem Hauptkanal betreibt er weitere Kanäle wie GronkhTV, GronkhRetro und GronkhRPG. Außerdem streamt Erik Range regelmäßig auf Twitch, wo er eine große Fangemeinde hat.
![Zwei Hände die sich schütteln über vielen Geschäftsunterlagen](https://weristwer.com/wp-content/uploads/2024/12/closeup-asia-businesspeople-shaking-hands-over-esg-2024-11-02-10-44-52-utc-1024x540.jpg)
Soziales Engagement von Erik Range
Ein zentraler Bestandteil von Gronkhs Karriere ist sein soziales Engagement. Seit 2015 organisiert er das jährliche Charity-Event Friendly Fire, bei dem durch Livestreams Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt werden. Bei Friendly Fire 7 im Jahr 2021 kamen knapp zwei Millionen Euro zusammen, die unter anderem für krebskranke Kinder und die Alzheimerforschung gespendet wurden. Dieses Engagement hat Erik Range einen besonderen Platz in der Gaming-Community eingebracht.
Unabhängigkeit und Kontrolle
Trotz seines Erfolges legt Erik Range großen Wert auf Unabhängigkeit und Kontrolle über seine Projekte. 2017 zog er sich aus der Geschäftsführung der PlayMassive GmbH zurück, um sich mehr auf seine kreativen Inhalte zu konzentrieren. Sein finanzieller Erfolg basiert auf einer Mischung aus Einnahmen durch YouTube, Twitch und anderen geschäftlichen Projekten. Es wird vermutet, dass sein Einkommen im siebenstelligen Bereich liegt, auch wenn genaue Zahlen nicht bekannt sind.
Das Privatleben von Erik Range
Erik Range führt ein eher zurückhaltendes Privatleben. Seit 2012 ist er mit der YouTuberin Tatjana Werth, bekannt als Pandorya, verheiratet. Die Beziehung hielten die beiden lange geheim. Zusammen teilen sie ihre Leidenschaft für Computerspiele und treten gelegentlich in gemeinsamen Streams auf.
Nach Wohnorten in Braunschweig und Kiel lebt Erik Range seit 2012 in Köln. Dort hat er sich ein Zuhause geschaffen, das sowohl seinen beruflichen als auch privaten Interessen entspricht. Mit seiner Größe von 1,90 Metern und seiner entspannten Persönlichkeit beeindruckt er sowohl online als auch im echten Leben.