Wer ist Susi Temmer, die Geschäftsführerin von Medien.com?
29. Aug 2023
6 Min
Susi Temmer ist erfolgreiche Multi-Unternehmerin, Investorin und Marketing-Expertin. Die junge Österreicherin hat ein beachtliches Firmenportfolio aufgebaut und zählt mit ihren 30 Jahren zu den Vorbildern für viele Jungunternehmer, die ebenfalls Großes erreichen möchten.
Susi Temmer ist Gründerin und Geschäftsführerin des Medienunternehmens Medien.com und hilft damit zahlreichen Unternehmen bei der Neukunden- und Mitarbeitergewinnung.
Medien.com hebt sich mit seiner Dienstleistung allerdings von anderen klassischen Medienhäusern ab und setzt neue Maßstäbe in puncto Onlinemarketing, Branding und digitaler Sichtbarkeit. Was steckt genau hinter dem Angebot von Medien.com und wie wurde Susi Temmer so erfolgreich? Weristwer.com klärt auf.
Perfektionismus von klein auf
Susi Temmer wurde am 26. August 1993 in Oberösterreich, Linz, geboren.
Schon in ihrer frühen Kindheit und während der Schulzeit zeigte sich Susi Temmers Drang zum Perfektionismus: Ihr Kinderzimmer, so erzählt sie gerne, glich einem Ausstellungsraum in einem Möbelhaus, so ordentlich und aufgeräumt war es. Wenn auch nur eine Sache nicht an ihrem Platz war, konnte sie nicht beruhigt einschlafen.
Auch in der Schule spiegelte sich Ihr Hang zum perfekt strukturierten und akribischen Arbeiten wider. So erfreute Susi Temmer ihre Eltern immer nur mit guten Noten, war lange Jahre Klassenbeste und schrieb so gut wie nur Einsen.
„Lernen ist mir nie schwergefallen, da habe ich wohl Glück gehabt. Meine Eltern haben mich zwar nie dazu gedrängt, gut in der Schule sein zu müssen, diesen Anspruch an mich selbst hatte ich aber von Anfang an – alles andere hätte mich nicht zufriedengestellt.“
Von der Einser-Schülerin zur Unternehmerin
Nach ihrem Schulabschluss im Jahr 2012 begann Susi Temmer, im Zentraleinkauf einer internationalen Lebensmittelhandelskette zu arbeiten. Die Erfahrungen und Eindrücke, die sie in so einem großen Unternehmen sammeln konnte, faszinierten sie und schon damals wuchs der innerliche Wunsch danach, noch mehr Verantwortung übernehmen zu können und etwas Eigenes zu starten.
Neue Wege mit Partner Walter Temmer
Als Susi schließlich ihren Partner Walter Temmer kennenlernte und zu ihm in die 250km-entfernte Südsteiermark zog, musste sie aufgrund der großen Distanz auch ihren gut bezahlten Job aufgeben.
Sie setzte sich zu der Zeit ganz besonders mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Marketing auseinander, denn die junge Oberösterreicherin konnte Menschen schon immer sehr gut einschätzen und fand es spannend, zu beobachten, wie Menschen bewusst oder unbewusst auf bestimmte Reize reagieren. So überraschte es auch nicht, dass sie in den vielen Firmen von Walter Temmer die Hauptverantwortung im Personalwesen übernahm und ihn auch bei strategischen Entscheidungen unterstützte.
Außerdem tätigte Susi Temmer in weiterer Folge geschickt diverse Investments in Immobilienprojekte und baute außerdem den hausinternen Immobilienvertrieb auf, den sie bis heute leitet.
Susi Temmer mit ihrem Partner Walter Temmer
Einstieg in die Medienwelt
Innerhalb weniger Jahre konnte Susi Temmer erfolgreich ihre Personenmarke auf Social Media ausbauen und etablieren, es folgten Auftritte in diversen Medien und im TV, wodurch sie auch interessante Kontakte zu führenden Medienhäusern knüpfen und Expertise im Marketing und Branding sammeln konnte.
2021 kam dann, gemeinsam mit ihrem Partner und einem befreundeten deutschen Unternehmer die Idee, selbst ein Unternehmen zu gründen, das sich im Bereich der Medien bewegt.
Medien.com mit Susi als Geschäftsführerin war geboren. Mit einem einzigartigen Konzept, das es in einer vergleichbaren Art und Weise noch nicht gab.
Einzigartiges Konzept von Medien.com
Medien.com richtet sich mit seinem Angebot an Unternehmen ab 1 Millionen Euro Jahresumsatz.
In 12 eigenen Onlinemagazinen werden dort suchmaschinenoptimierte Berichte publiziert, mit dem Ziel, die Sichtbarkeit und Image des Unternehmens zu stärken und in weiterer Folge mehr Mitarbeiter sowie Neukunden zu gewinnen.
Denn sobald sich ein potenzieller Neukunde oder Bewerber mit einem Angebot oder einem Unternehmen auseinandersetzt, wird oft der Unternehmensname in Google gesucht, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Wenn dann nur die Firmen-Website, ein Social Media Profil des Unternehmens und Stelleninserate in gängigen Jobportalen gefunden werden, aber keine externen Quellen, die den Mehrwert des Unternehmens hervorheben und bestätigen, dann bildet dies nicht sehr viel Vertrauen bei Interessenten.
Stattdessen soll ein potenzieller Neukunde oder Bewerber bei seiner Recherche in Google direkt auf Seite 1 diverse vertrauenswürdige Seiten finden, auf welchen zufriedene Kunden oder Mitarbeiter positiv über das Unternehmen berichten.
Wenn in Artikeln gelesen wird, dass ein Unternehmen großartige Arbeit leistet, dann bildet das im Normalfall um ein Vielfaches mehr Vertrauen, als wenn dies nur auf der eigenen Unternehmenswebsite behauptet wird.
Ziel der Medienarbeit von Medien.com ist es daher, dass durch Publikation und strategische Positionierung von Berichten genau diese Interessenten erreicht werden und sie Vertrauen zum Unternehmen und dessen Angebot aufbauen.
Erste Kundenerfolge durch die Arbeit von Medien.com
Die Marketing- & Branding-Expertise von Susi und Walter Temmer, verbunden mit dem SEO-Knowhow ihres deutschen Gesellschafters, bescherten der Medien.com schon nach wenigen Monaten beachtliche Kundenerfolge.
So wurden beispielsweise 10 Berichte für einen Generalunternehmer in der Baubranche veröffentlicht, von denen bereits nach kurzer Zeit alle 10 unter für den Kunden relevanten Keywords, die häufig in Google gesucht werden, auf Seite 1 in Google angezeigt wurden.
Ziel war es, das Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitern bei der Personalfindung zu unterstützen. Obwohl die Baufirma bereits tolle Arbeitsbedingungen und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits bot, bewarb sich nicht ausreichend qualifiziertes Personal.
In den Berichten auf den Medien.com- Onlinemagazinen wurden genau diese Benefits nach außen transportiert, der Geschäftsführer und dessen Wertvorstellungen porträtiert und zufriedene Arbeiter und Angestellte in den Vordergrund gerückt, um potenzielle Bewerber anzusprechen.
Außerdem konnte der Bauträger die Logos der Magazine werbewirksam auf seiner Website in Form einer Pressesektion und einer „bekannt aus“-Sektion einsetzen.
So konnte der Kunde eine seiner wichtigsten offenen Stellen, für die er schon lange nach geeignetem Personal gesucht hatte, nach kurzer Zeit besetzen und viele weitere Bewerbungen generieren.
Marketing neu gedacht
„Viele Unternehmen denken, sie seien bereits sehr gut aufgestellt mit der Marketing-Strategie, die sie fahren und bedenken dabei nicht, dass diese Werbeformen alle anderen auch schon betreiben. Wenn man sich abheben will, muss man auch als Unternehmer umdenken und Dinge anders als die Konkurrenz angehen.“, erzählt Susi Temmer im Interview und führt weiter aus: „Ich bin stolz, mit Medien.com eine fortschrittliche und vor allem langfristige Möglichkeit für Unternehmen bieten zu können, um nicht nur Imagepflege zu betreiben, sondern auch, um langfristig die Sichtbarkeit und den Unternehmenswert zu erhöhen und dadurch schlussendlich auch die Neukunden- und Personalgewinnung zu revolutionieren.“