Wer ist Mirjam Weichselbraun?


Wer ist Mirjam Weichselbraun?

Moderatorin, Schauspielerin, Synchronsprecherin, Werbetestimonial – Mirjam Weichselbraun zählt zu den gefragtesten Moderatorinnen im deutschsprachigen Raum und ist ein wahres Multitalent.
Die Jugendjahre von Mirjam Weichselbraun
Mirjam Weichselbraun wurde am 27. September 1981 gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Melanie Binder in Innsbruck geboren. Bereits früh interessierte sie sich für die Medienbranche. Mit 17 Jahren schnupperte Weichselbraun zum ersten Mal beim Regional Radiosender Antenne Tirol in diesen Bereich hinein, ehe ihre Karriere Fahrt aufnahm.
Erste große Bekanntheit als BRAVO Girl
Ihren ersten großen Meilenstein legte Mirjam Weichselbraun schließlich bei der BRAVO. Im Jahr 2000 schaffte es die junge Tirolerin als Fotogirl (BRAVO Girl) in die Mädchenausgabe der damals überaus erfolgreichen deutschen Jugendzeitschrift. Weicheselbraun knüpfte an diesen Erfolg gekonnt an und startete von da so richtig durch.

Stationen bei verschiedenen Sendern in Österreich und Deutschland
Nach ihrer Anstellung bei Tirol TV konnte Mirjam Weichselbraun einen Job beim deutschen Musiksender VIVA Plus ergattern, für den sie die Sendung „Cologne Day“ acht Monate lang moderierte. Auch der Musiksender MTV war angetan von der Tiroler Moderatorin und engagierte sie für die MTV-Reihe „Select“.
2003 moderierte Mirjam Weichselbraun das Online-Magazin für „Wetten, dass…?“ im ZDF. Ein Jahr später sah man sie erstmals im ORF im Rahmen der Live-Sendungen von „Expedition Österreich“ gemeinsam mit Christian Clerici. Seither ist Mirjam Weichselbraun, die abseits ihrer Fernsehkarriere übrigens gerne Schach spielt und in ihrer Jugend sogar an Meisterschaften teilnahm, aus dem österreichischen Fernsehen nicht mehr wegzudenken.

So durfte sie auch den Vorentscheid für den Eurovision Song Contest sowie zahlreiche Ausgaben der österreichischen Tanzshow Dancing-Stars zusammen mit Alfons Haider moderieren.
Vom Kiddy-Contest über den Life Ball bis hin zur Romy-Gala und dem Wiener Opernball. Mirjam Weichselbrauns positive Ausstrahlung bereicherte bereits zahlreiche Sendungen.
Auch in Deutschland ist Mirjam Weichselbraun ein gern gesehenes Gesicht. Lange Zeit lebte sie in Berlin. Für Sat1 und RTL übernahm sie die Moderation für „off air“, jene für die große Silvesterfeier am Brandenburger Tor oder die für den Deutschen Filmpreis.
Talente gehen über die Moderation hinaus
Dass Mirjam Weichselbraun für Moderationen jeglicher Art ein Talent besitzt, hat die 41-Jährige bewiesen. Doch hat die charmante Tirolerin auch noch andere Begabungen. So etwa im Bereich der Schauspielerei oder im Synchronsprechen. 2007 bekam sie die Hauptrolle im Film „Die Rosenkönigin“ verliehen. Nach ihrer erfolgreich absolvierten Bühnenreifeprüfung in Wien erhielt sie zudem Theater- und Musiktheater-Engagements sowie Aufträge als Synchronsprecherin.

Von Zwillingsschwester gemanaged
Die beiden Zwillingsschwestern Mirjam Weichselbraun und Melanie Binder verbindet nicht nur eine familiäre Komponente. Auch auf beruflicher Ebene stehen sich die zwei nahe. So ist Melanie Binder seit einigen Jahren die Managerin von Mirjam Weichselbraun.
Familie ist Mirjam Weichselbraun generell wichtig. So gründete sie mittlerweile ihre eigene.
Mirjam Weichselbraun privat
Nach einer 2-jährigen Partnerschaft mit dem Sänger Marque sowie einer 4-jährigen Beziehung mit Jan Hahn ist Mirjam Weichselbraun seit 2013 mit Ben Mawson, einem britischen Musikmanager, liiert. 2019 heirateten die beiden in England, wo sie zusammen mit ihren Töchtern Maja (10) und Lola (4) leben. Ihr Privatleben hält die österreichische Moderatorin bevorzugt geheim. Dafür ist ihre Medienpräsenz in der Öffentlichkeit umso stärker.